FOTOS © LAURIDS JENSEN, BASEL Ton- und Heilerden wurden bereits in der Antike zur Schönheitspflege eingesetzt und sind auch heute noch zu empfehlen für die Reinigung, Pflege und Verschönerung von Haut & Haare... Die mineralienreichen Erden sorgen für die Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts der Haut und sind für alle Haut- und Haartypen geeignet. Schmutz und Fett werden aufgesaugt und schonend entfernt. Das Heilerdeshampoo ist besonders für gereizte Haut- und Kopfhaut, die gar keine Schaumstoffe verträgt, ideal. Rezept Heilerdeshampoo Für 1 Ganzkörper-Anwendung, folgende Zutaten in einem Krug oder in einer Flasche miteinander vermischen: 4-6 EL Tonerde, Heilerde oder Rhassoul (Menge je nach Bedarf oder je nach Haarlänge) 2-4 dl lauwarmes Wasser oder abgekühlter Kräutertee (zb. Minze, wirkt kühlend, oder Lindenblütentee, bei sensibler Haut) Anwendung Eine Portion der Mischung kopfüber in das Haar giessen. Leicht einmassieren und einwirken lassen. Dann die restliche Mischung auf Gesicht und Körper auftragen. Anschliessend gründlich mit lauwarmem Wasser spülen. Bitte beachten: Für die Verarbeitung von Ton- und Heilerden sollten immer Geräte aus Keramik, Glas, Ton oder Holz verwendet werden, denn der Kontakt mit Metall kann Oxidationsprozesse auslösen. Für News, Happenings und Rezepte immer wieder auf meiner Webseite, Facebook oder Instagram reinschauen,
in meinem Buch 'Frische Kosmetik' stöbern oder mich in der dhania Praxis in Basel besuchen. Danke für dein Interesse. Ich freue mich über Rückmeldungen und Anregungen. Daniela Thüring Naturheilpraktikerin i.A. dhania Naturkosmetik | Ernährung | Heilpflanzen
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
AutorDaniela Thüring, aus Basel, Buchautorin, Archiv
März 2020
Thema
Alle
|