Für die Schönheit von aussen ist Rosenöl und Rosenblütenwasser bereits bekannt. Rose glättet Fältchen, spendet viel Feuchtigkeit und beruhigt gerötete und empfindliche Haut. In arabischen Ländern und Indien wird Rosenwasser nicht nur als Schönheitsmittel verwendet sondern auch um Getränke und Essen zu verfeinern, beispielsweise für Reisgerichte oder Lassi-Jogurtdrinks. Im Juni können frische Rosenblätter gesammelt und verarbeitet werden. In der dhania Manufaktur in Basel zeige ich dir gerne wie das geht.
Hier nun ein erfrischendes Sommergetränk mit Rosenblättern. Rezept Rosen-Limonade ½ Liter Wasser Saft von 3-5 Bio-Zitronen 2 handvoll frische, unbehandelte Rosenblätter 2-4 EL Zucker oder anderes Süssungsmittel 2 dl Wasser erhitzen und Zucker darin auflösen. Vom Herd nehmen und 1 handvoll Rosenblätter dazu geben. 60 Minuten stehen lassen. Zitronensaft, restliches Wasser (evtl. Mineralwasser) und restliche Rosenblätter in eine Flasche abfüllen und kühl stellen. Nach einer Stunde, Zucker-Rosen-Mischung abseihen und in die Flasche zur restlichen Flüssigkeit geben. Mischen. Nochmals kühlen oder mit Eis servieren. Falls das Getränk zu sauer ist, einfach etwas Sirup dazu mischen (z.B. Cassis). Prost und rosige Grüsse! --- Für News, Happenings und Rezepte immer wieder auf meiner Webseite, Facebook oder Instagram reinschauen, in meinem Buch 'Frische Kosmetik' stöbern oder mich in der dhania Praxis in Basel besuchen. Für eine individuelle, persönliche & ganzheitliche Ernährungs- oder Hautpflegeberatung stehe ich sehr gerne zur Verfügung. Bitte Termin vereinbaren. Danke für dein Interesse. Ich freue mich über Rückmeldungen und Anregungen. Daniela Thüring Naturheilpraktikerin i.A. dhania Naturkosmetik | Ernährung | Heilpflanzen
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
AutorDaniela Thüring, aus Basel, Buchautorin, Archiv
März 2020
Thema
Alle
|