dhania REFILL service
Viel besser als wegwerfen.
Die 100ml, 250ml und 1000ml PET-Flaschen oder die 30ml und 100ml Miron-Glas- Flaschen sowie die 15ml und 50ml Miron-Glas-Tiegel der dhania Produkte können nachgefüllt werden.
Dabei profitierst du je nach Flaschengrösse von Fr. 1.- bis Fr. 2.- Rabatt.
Einfach leere Flaschen mitbringen! Ölflaschen bitte nicht auswaschen.
oder
RECYCLING von PET- & Glasflaschen & Zubehör
Nur richtiges Recycling ist gutes Recycling. Deshalb:
Fürs Glas-Recycling: alte 30ml und 100ml Miron-Glas- Flaschen sowie 15ml und 50ml Miron-Glas-Tiegel der dhania Produkte ausspülen und Plastikdeckel entfernen.
Alte 100ml, 250ml und 1000ml PET-Flaschen der dhania Produkte können ins PET-Recycling.
PIPETTEN, PUMPEN- und SPRAY-AUFSÄTZE einfach ausspülen, gut trocknen lassen und wiederverwenden.
Die 100ml, 250ml und 1000ml PET-Flaschen oder die 30ml und 100ml Miron-Glas- Flaschen sowie die 15ml und 50ml Miron-Glas-Tiegel der dhania Produkte können nachgefüllt werden.
Dabei profitierst du je nach Flaschengrösse von Fr. 1.- bis Fr. 2.- Rabatt.
Einfach leere Flaschen mitbringen! Ölflaschen bitte nicht auswaschen.
oder
RECYCLING von PET- & Glasflaschen & Zubehör
Nur richtiges Recycling ist gutes Recycling. Deshalb:
Fürs Glas-Recycling: alte 30ml und 100ml Miron-Glas- Flaschen sowie 15ml und 50ml Miron-Glas-Tiegel der dhania Produkte ausspülen und Plastikdeckel entfernen.
Alte 100ml, 250ml und 1000ml PET-Flaschen der dhania Produkte können ins PET-Recycling.
PIPETTEN, PUMPEN- und SPRAY-AUFSÄTZE einfach ausspülen, gut trocknen lassen und wiederverwenden.

Recycling von PE-Kosmetik- Plastikflaschen
Bei Migros und Coop können leere PE-Plastikflaschen (Shampoo, Reinigungsmittel etc.) aus dem Haushaltbereich zurückgegeben werden.
Was wird gesammelt?
Leere Plastikflaschen von Milchprodukten, Wasch- und Reinigungsmitteln, Shampoos, Duschmitteln, Seifen, Lotionen, Crèmen, Essig, Öl, Saucen.
Was gehört nicht in die PE-Sammlung?
PET-Getränkeflaschen, Getränkekartons (z.B. Tetra Pak), Plastikflaschen aus dem Heimwerker-, Garten- und Autobereich, Schalen, Becher, Tuben, Folien, Nachfüllbeutel
Zusatzinformationen und weiterführende Links:
Halbleere Flaschen von Reinigungsmitteln und Produkten im Gefahrenpiktogramm gelten als Sonderabfälle und müssen am Kundendienst abgegeben werden. Mehr zum Thema
Und schon mal von ‚Upcycling’ gehört?
Beim Upcycling (Kombination aus englisch up „hoch“ und recycling „Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt...